Die ACA ist eine Arbeits- und Aktionsgemeinschaft, zu der sich christliche Arbeitnehmerorganisationen auf Bundes- und Landesebene zusammengeschlossen haben.
Die ACA ist ein Sprachrohr christlicher Arbeitnehmer für die Grundsätze katholischer Sozialethik.
Die ACA tritt für die freiheitliche, demokratische, rechts- und sozialstaatliche Ordnung unseres Grundgesetzes ein. Der pluralen Struktur unserer Gesellschaft entsprechen plurale Wege der Interessenvertretung der Arbeitnehmer, die offen zu halten sind.
Die ACA setzt sich besonders ein für Freiheit und Menschenwürde im Arbeitsprozess, für Entscheidungsfreiheit, Selbstverantwortung und Selbstgestaltung der Arbeitnehmer als der weitaus größten Gruppe unserer Staatsbürger, und dies vor allem in der sozialen Selbstverwaltung sowie mit und in den Gewerkschaften.
Die ACA verteidigt die Rechte der Arbeitnehmer, bejaht die soziale Marktwirtschaft und eine staatliche Ordnungspolitik, die soziale Schäden verhütet oder beseitigt und die freie Arbeitsplatzwahl erhält und fördert.